Katzenspielzeug – Die Maus am Stiel

Katzenspielzeug Maus
Katzenspielzeug* Maus*

Die Maus am Stiel – Das beste Katzenspielzeug aller Zeiten!

Katzen* sind wählerisch! Die Maus am Stiel* ist unserer Meinung nach wirklich das beste Katzenspielzeug* aller Zeiten. Nicht selten kommt es vor, dass ein richtig teuer gekauftes Spielzeug* einfach links liegen gelassen wird.
Die Maus* am Stil ist wirklich einfach nach zu basteln, nicht teuer und der Katzen* Hit überhaupt.
Das muss man einfach mal ausprobieren!

Material

Es werden folgende Materialien benötigt:

  • eine Stoffmaus*
  • ein Stab oder dünner Ast vom Baum
  • Heißklebepistole oder Klebstoff
  • Schere
  • eine Decke

So wird´s gemacht:

  1. Mit einer Schere ein Loch hinten in die Maus* pressen. Das Loch sollte etwa die Größe von dem Stab bzw. Ast haben.
  2. Mit der Heißklebepistole etwas Kleber in die Maus* drücken und ein wenig Kleber auf dem Anfangsstück (2-3 cm) vom Stab/Ast verteilen.
  3. Schnellstmöglich den Stab in die Maus* stecken und andrücken
  4. Die Maus am Stiel* erkalten lassen und evtl. vorhandene Klebereste auf der Maus* und am Stab entfernen

Fertig!

Die Stoffmaus

Die Stoffmaus* im Video ist von der Firma Trixie und ich kann sie nur empfehlen.
Die Maus* sieht recht naturgetreu aus und ist relativ robust und auch noch günstig. Was will man mehr?

Stab – Ast

Den Stab kann man entweder von einem alten, defekten Spielzeug* benutzen werden oder man sieht sich draußen mal um und sucht sich einen kleinen, möglichst geraden Ast.
Der Durchmesser sollte ungefähr 1cm betragen.
Man sollte darauf achten, dass der Ast flexible ist und nicht gleich bei geringer Belastung bricht.
Außerdem sollte der Ast möglichst gerade sein und keine Zweigstellen haben. Falls doch welche vorhanden sind kann man diese möglichst weit unten abschneiden und mit Schleifpapier eben schleifen. Ansonsten bleibt man beim Spielen* unter der Decke andauern hängen. Das wirkt sich als Spaßbremse aus.

Heißklebepistole

Die Heißklebepistole muss nicht unbedingt die hochwertigste sein. Ein günstiges Modell ist für diesen Zweck vollkommen ausreichend.
Wer aber für anderes Spielzeug* große, lange Klebeflächen verbinden möchte benötigt eine Heißklebepistole mit etwas mehr Leistung. Dadurch wird pro Zeiteinheit mehr Kleber geschmolzen und man kann somit schneller, größere Flachen mit Kleber beschichten.
Versucht man hingegen große Flächen mit einer leistungsschwachen Heißklebepistole zu beschichten wird man schnell enttäuscht. Bis man am Ende einer größeren Klebefläche angekommen ist, fängt der Anfang schon an sich zu verhärten. Dann lieber doch ein besseres Gerät kaufen!

Decke

Im Video wurde eine handelsübliches Deckbett mit Jersey Bezug verwendet. Je dicker und widerstandsfähiger der Stoff desto besser.
Noch besser geeignet sind Baumwolldecken. Die sind zwar meist etwas dünner als das Bettdeck, dafür kann die Katze* den Bewegungen der Maus* unter der Decke besser folgen. Weiterhin bleibt die Katze* mit ihren Krallen nicht so oft hängen.

Spielzeitlänge

Die meisten Spielzeuge und seien sie auch noch so gut sind für Katzen* nur wenige Minuten spannend. Die Maus am Stiel* hingegen ist ein Katzenspielzeug* für die Ewigkeit. Man kann das Spiel durchaus mehrmals am Tag mit Spielzeitlängen von 10-60 Min ausdehnen.
Besonders für übergewichtige Katzen* ist das von großer Bedeutung. Spielerisch Abnehmen – so mögen wir es am Liebsten und Katzen* auch.

Tipps und Tricks

  • Bewegungen unterhalb der Decke variieren. Bewegen Sie die Maus* vor und zurück, seitlich  und manchmal auch Aufwärts. Drehen Sie die Maus* am Stab. Abwechslung ist das A und O!
  • Variieren Sie die Geschwindigkeit der Mausbewegungen. Mal schnelle Bewegungen und dann wieder ganz langsam. Legen Sie kurze Pausen ein (5-10 Sekunden) und dann wieder plötzliche Bewegungen.
  • Lassen Sie die Maus* öfter auch mal unter der Decke hervorgucken. Dann Flippen Katzen* aus!
  • Jagen Sie auch ruhig mal mit der Maus* auf die Katze* zu. Mal sehen wie sie reagiert
  • Die Katze* öfter auch mal die Maus* fangen lassen. Ein Erfolgserlebnis ist wichtig für die Katze* und steigert ihre Motivation.
  • Wechseln sie auch ruhig mal den Spielort. Im Bett*, auf dem Sofa, im Sessel, auf dem Kratzbaum*, am Katzenschlafplatz.
  • Auch ohne Decke ist Die Maus* am Stil der Katzenhit!

Viel Spaß beim Spielen*…

 

*Bei den mit (*) gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Werbung in Form von sogenannten Provisions- oder auch Affiliate Links.
Wenn Sie auf der Zielseite etwas kaufen, erhalten wir von diesem Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlungsprovision.
Es entstehen für Sie beim Kauf keine Nachteile oder zusätzliche Kosten.
Das hilft uns sehr, dieses Webseitenangebot weiterhin anbieten zu können.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert