Holzpellets – Die beste Alternative zu Katzenstreu

Holzpellets - Die beste und kostengünstigste Alternative zu Katzenstreu
Holzpellets Alternative zu Katzenstreu

Holzpellets sind für mich die beste Alternative zu gewöhnlichem Katzenstreu.
Wer kennt es nicht? Kaum sind die Badezimmer Fliesen gefegt, gewischt und oberflächenversiegelt, schon sind wieder die ersten Katzenstreu Krümelchen sichtbar. Natürlich werden diese dann in der ganzen Wohnung ordentlich verteilt.
Noch mehr Spaß hatte man, wenn die Katzenstreu Krümelchen unter die Bürostuhlrollen kamen und dadurch ordentlich zerkleinert wurden.
Das hat für mich jetzt endgültig ein Ende!

Auf der Suche nach einer kostengünstigen Alternative bin ich dabei auf Holzpellets gestoßen.
Einfach genial. Das Verteilen des Katzenstreu´s in der Wohnung ist vorbei!
Seitdem ich Holzpellets verwende gibt es im Wohnzimmer keine Spuren mehr von der Katzentoilette.

Die harten ca. 6mm langen Pellets zerfallen einfach zu Holzspäne bei Kontakt mit Feuchtigkeit (Urin).
Ich nehme an Aufgrund der Form von den kleinen Holzspäne Partikeln, lagern sich diese nicht so stark in den Pfoten ab und das Verteilen in der Wohnung wird stark reduziert.

Holzpellets im Katzenklo reduziert Geruch

Mit Holzpellets im Katzenklo reduzieren Sie den Geruch drastisch.
Mit gewöhnlichem Katzenstreu mußte ich die Katzentoilette zwei mal die Woche reinigen und das Katzenstreu wechseln, damit meiner Mieze Katze der beißende Ammoniak Geruch erspart bleibt.
Dennoch konnte ich den Ammoniak Geruch im Nahbereich von ca. 10 cm klar und deutlich feststellen.
Damit ist nun Schluss!
Seit der Umstellung auf Holzpellets ist kein Ammoniak Geruch mehr feststellbar.

Reduzierung der Reinigungsintervalle

Seit dem ich auf Holzpellets umgestiegen bin, brauche ich das Katzenklo nur noch einmal die Woche reinigen.
Vom Ammoniak Geruch gibt es auch nach 7 Tagen Benutzung keinerlei Spuren.

Keine Staubbildung mit Holzpellets

Bei normalem Katzenstreu war, egal welches ich benutzt habe (teuer oder billig), immer eine erhebliche Staubentwicklung vorhanden.
Staub in der Lunge ist nie Gesund!
Durch den Umstieg auf Holzpellets kommt meine Katze nun nicht mehr mit derartigen Gefahren in Kontakt.

Kostengünstige Alternative Holzpellets

Ein weiterer Vorteil ist die Ergiebigkeit und die Kosten.
Ein Beutel bzw. ein 15 kg (Kilogramm) Sack Holzpellets kostet zwischen 4 Euro und 8€.
Billiger geht es kaum noch. Mit dem 15kg Sack komme ich fast zwei Monate aus.
Da kann das billigste Katzenstreu nicht mithalten.

Nachteil Holzpellets ein Vorteil?

*Der Nachteil ist für mich sogar ein Vorteil. Bei Benutzung dieser Holzpellets schaufelt meine Katze Ihre Haufen nicht mehr zu.
Man könnte denken, dass dadurch die ganze Wohnung stärker riecht. Aber das Gegenteil ist der Fall. Früher hab ich im Wohnzimmer genau gemerkt wann es wieder Häufchen zum Entsorgen gibt. Seit dem Einsatz der Holzpellets merke ich davon nichts mehr.
Ich nehme an, dass die Geruchsverteilung im Raum ohne zuschaufeln einfach schneller abläuft. Des Weiteren oxidiert die Oberfläche des Kots ohne zuschaufeln schneller an der Luft , wodurch sich eine Art Patina bildet, die den Geruch scheinbar vermeidet.
Zudem kann man den Stuhlgang der Katze besser kontrollieren und bei Problemen schneller reagieren.
Außerdem hat man weniger Pellets bzw. Pelletpartikel im Abfall.
Einen unwesentlichen Nachteil gibt es aber dann doch noch.
Bedingt durch die Form und Größe der Holzpellets gestaltet sich das Herausfiltern der anhaftenden Pellets mit der Katzenklo Schaufel etwas schwieriger.
Aber für mich hat sich der Umstieg auf jeden Fall gelohnt.

Zusammenfassung

Nachteile Holzpellets

  • *Katzen Haufen werden nicht zugeschaufelt
  • herausfiltern mit der Katzenklo Schaufel etwas schwieriger

* Für mich nicht wirklich ein Nachteil, siehe „Nachteil Holzpellets ein Vorteil?“…

Vorteile Holzpellets

  • Keine Katzenstreu Krümel mehr in der Wohnung
  • kein Ammoniak Geruch mehr (Pelletswechsel 7 Tage Intervall)
  • enorm hohe Flüssigkeitsaufnahme
  • starke Reduzierung der Reinigungsintervalle
  • Keine Staubbildung mit Holzpellets
  • dadurch Reduzierung der Gesundheitsgefahr Staub
  • Kostengünstige Alternative
  • Ergiebigkeit 15Kg Sack reicht für ca. zwei Monate
  • Bessere Kontrolle des Stuhlganges

Kauftipp: Holzpellets

Probieren Sie es aus, es lohnt sich für Sie und Ihre Katze(n).

Über Kommentare würde ich mich sehr freuen…

Ein Kommentar

  1. Ich möchte für das Katzenklo ein paar Pellets kaufen. Sehr hilfreich zu lesen war, dass Pellets den Geruch von den Ausscheidungen der Katzen drastisch minimieren können. Ich werde nach einem passenden Angebot für Pellets im Internet suchen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert